Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenLippetal
Objekt 1052

Haus Brockhausen

Kreis Soest

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Haus Brockhausen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das Haus Brockhausen war ein ehemaliges Rittergut aus dem 14. oder 15. Jahrhundert. Es befand sich unweit des Flusses Ahse in der heutigen Gemeinde Lippetal.

Erbaut hatte das Haus Brockhausen inklusive des umliegenden Gutes, die Familie von Brockhausen. Im 15. und 16. Jahrhundert wechselten die Eigentümer immer wieder. So gehörte das Gut u.a. derer von Plettenberg, dem Bürgermeister von Soest, derer von Oldenbreckerfeld und derer von Esbach. In den kommenden Jahrhunderten wurde der Besitz dann regelmäßig durch Vererbung weitergegeben. Im Jahr 1752 wurde ein barockes Herrenhaus auf dem Gut errichtet. Es war ein Fachwerkhaus, das im Innern neben einer hochwertigen Rokokoausstattung auch ein gemaltes Kaminbild hatte.

Heute steht dieses Haus nicht mehr, es musste im Jahr 1970 wegen Baufälligkeit abgerissen werden. Die Rokokoausstattung wurde im westfälischen Amt für Denkmalpflege eingebaut, das Kaminbild ist heute im Privatbesitz. Nachdem das alte Herrenhaus schon Mitte des 20. Jahrhunderts nicht mehr bewohnbar war, bauten sich die Eigentümer einen Neubau, der 1962 fertig wurde. In diesem Gebäude ist mit einer alten Glocke aus dem Jahr 1608 auch das einzige Relikt vorhanden, das aus dem alten Herrenhaus stammte. Zum Gut gehört neben dem neuen Wohnhaus, eine Scheune mit Wohnanbau aus dem Jahr 1875, ein neuer Stall, ein Mühlengebäude, eine Gerätescheune und ein großflächiges, eigenes Jagdrevier. Haus Brockhausen kann nicht besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Münsterland
- Kreis Soest
- Lippetal

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Römer-Lippe-Route (Radweg)
- WerseRadweg (in erreichbarer Nähe)
- 100 Schlösser Route (Radweg, Teilabschnitt)
- Lippetalrundweg (Rad- und Wanderweg)
- Jakobsweg (Teilabschnitt Soest–Werl)
- Lippetaler Mühlenroute (Radweg)
- Lippetaler Rundwanderweg
- Lippetaler Naturlehrpfad
- Lippetal-Route (Radweg)
- Westfälischer Jakobsweg (Wanderweg, Teilabschnitt)
- Emscher Park Radweg (in erreichbarer Nähe)
- EmsRadweg (etwas weiter entfernt, aber erreichbar)

2025-05-24 10:12 Uhr